Chopin’s four Impromptus originated in 1834–35 (Op. posth. 66), 1837 (Op. 29), 1840 (Op. 36) and 1843 (Op. 51). Their sources are quite numerous, comprising, as was usual for Chopin, not only parallel French, German and English editions, but also autograph manuscripts, copies and annotated scores belonging to former pupils which reveal refinements to chord spacing and articulation that arose in the course of Chopin’s teaching.
The Complete Chopin – A New Critical Edition series is recognised as the definitive scholarly edition of Chopin’s music. Under the direction of editor-in-chief John Rink, a team of some of the world’s most respected Chopin specialists contribute their unrivalled collective knowledge to imbue the project with unique authority, drawing upon the latest international scholarship. The Complete Chopin prioritises the needs of the practical pianist and provides a text of each work based on a single principal source together with important variants from other authoritative sources, along with thorough critical commentaries and prefatory essays in English, French and German.
Die vier Impromptus von Chopin entstanden 1834-35 (op. posth. 66), 1837 (op. 29), 1840 (op. 36) und 1843 (op. 51). Ihre Quellen sind recht zahlreich und umfassen, wie bei Chopin üblich, nicht nur parallele französische, deutsche und englische Ausgaben, sondern auch autographe Manuskripte, Abschriften und kommentierte Partituren ehemaliger Schüler, die Verfeinerungen der Akkordabstände und der Artikulation erkennen lassen, die im Laufe von Chopins Unterricht entstanden sind. Diese Ausgabe enthält darum einen ausführlichen kritischen Bericht, Aufführungshinweise und liefert Hintergründe zur Aufführungspraxis.
Die Reihe The Complete Chopin – A New Critical Edition gilt als die bedeutendste wissenschaftliche Gesamtausgabe von Chopins Œuvre. Unter der Leitung des Herausgebers John Rink verleiht ein Team international führender Chopin-Spezialisten dem Projekt eine einzigartige Autorität, die auf den neuesten internationalen Forschungen basiert. The Complete Chopin orientiert sich an den Bedürfnissen praktischer Musikerinnen und Musiker und bietet den Notentext jeder Komposition auf Grundlage einer Hauptquelle, ergänzt um wichtige Varianten aus anderen autoritativen Quellen sowie ausführliche kritische Kommentare und Einleitungen in englischer, französischer und deutscher Sprache.